Dienstag, 31. August 2004
Puschelsocke

Das ist meine Puschelsocke
Lana Mix und Stahl uni in schwarz und fuchsie
64 Maschen und 2,5 Nadeln

... link (0 Kommentare)   ... comment


Oh wie peinlich,
Sonntag habe ich gedacht ach mach doch mal was anderes als Socken. Kein Problem. Hatte noch Schurwolle für eine Frenchmarketbag. Dann mal ran.
Beim letzten Mal habe ich die Träger für meinen Geschmach zu kurz gemacht. Diesmal habe ich auch mit 6 Nadeln und nicht mit 4,5 gestrickt. Die Tasche sah richtig gut aus.
Also in die Waschmaschine. Und?????????????
Nichts................................ bei 40 Grad.
Naja dann eben 60 Grad und es hat geklappt. Hurra.........
Jetzt ist sie schön verfilzt.
Das Treffen Samstag war sehr schön. Das absolute Highlight waren die Puschelsocken.
Lana Mix kombiniert mit normalem Sockengarn.
Heute habe ich auch das näüchste Knitalongmuster von Marianne bekomme. Diesmal wird mit der Handgefärbten von Zwerger gestrickt.Jetzt heißt es erst mal wickeln.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 28. August 2004
Hallo,
gleich gehe ich zum Stricktreff nach Mülheim zu Maren. Ich freue mich schon denn da kann ich mir einen richtig schönen Nachmittag machen . Silke kann leider nicht sie muss arbeiten. Dafür haben wir uns am Donnerstag einen schönen Nachmittag gemacht . Ich freue mich schon aufs nächste treffen.
So langsam zieht der Herbst ein. Gestern war ich hier in der Innenstadt schon mal ein bischen Dekomaterial kaufen..
Im Moment stricke ich meine 2 Mustersocke mit mehreren Farben. Die Fäden habe ich sofort vernäht.Dann habe ich es wenigstens hintermir.

Es ist Regiawolle. 56 Maschen. Hatte erst Angst das sie mir nicht passt. Aber sie passt. Zum Glück.Das Fußteil hab eich anderes gestrickt wie im Buch. Da war auch noch Einstrickmuster. Aber alle 2 Reihen ein anderes. Das erste wäre nicht schlimm . War nur 1 re.1li. versetzt .Aber die 3. und 4. Nadel mit Faden weiterlaufen lassen. Lieber nicht nachher drückst im Schuh.
Die nächste Socke stricke ich dann mal mit Puschelrand.
Gefällt mir gut. Gestern habe ich bei Karstadt 2 reduzierte Knäule gekauft.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Mittwoch, 25. August 2004
Fertig
So meine Making Waves sind fertig.
Garn selbstgefärbt mit Koolaid.
64 Maschen
2,5 Nadeln

dann habe ich noch ausprobiert die Papagei von Schöller und Stahl mit Uni Fuchsie


Muss ich nochmal in Ruhe probieren, das Bild gefällt mir noch nicht so gut,die Farben sind viel schöner

Der neue Drucker hat auch einen Scanner dabei musste ich direkt mal ausprobieren.
So Morgen habe ich wieder frei. Silke kommt mich mit ihren Kindern besuchen. Da freue ich mich schon.
Weiss nur noch nicht was für Kuchen ich mache.....Vielleicht Schmandkuchen......

... link (3 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 24. August 2004
Schon gesehen?
Es gibt jetzt einen deutschen Mustersockenknitalong



Das beste ich habe schon ganz viele bekannte Namen gefunden

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 21. August 2004
so
mein Urlaub ist zu Ende. Leider. Aber es war alles wie immer........Grins.
Ansonsten meine Wavessocken habe ich fast fertig. Der August ist ja auch fast um. Erst habe ich die Socken an die Seite gelegt weil ich gedacht habe ist ja noch Zeit.Dann habe ich gedacht jetzt oder nie. Wenn ich Mittagschicht habe schaffe ich nicht viel. Der Vormittag ist so schnell um.
Der Geburtstag war schön . Meine Schwiegermutter hat sich sehr über die Geschenke gefreut.Die Socken fand sie klasse.Da macht es auch Spaß jemandem was zu machen.
Bei dem runden Käppchen hatte ich alles richtig. Es sind einfach mehr machen wie bei dem geraden. Da bin ich ja froh.
Einen neuen Drucker habe ich auch mein alter hat seinen Geist aufgegeben.
Für den Schal aus Lana Mix bin ich mit 2 Knäulen ausgekommen .Ich werde jetzt auch mal das Garn als Bündchen bei Socken ausprobieren-
In dem neuen Sonderheft von Sabrina sind schöne Mustersocken drin. Ich glaube ich muss mal Uni färben.
Bald habe ich ja wieder Urlaub. Ist ja nicht mehr lang bis zu den Herbstferien. Aber vorher sind noch ein paar Stricktreffen........
Das erste ist bei Maren am 28.8.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 16. August 2004
Drei geteiltes Käppchen
Da habe ich gedacht ach strick doch mal wieder die normale Ferse.Auf Susan Anleitung nachgesehen übersetzt gestrickt. Ups. Sieht ja ganz anders aus. Ausserdem hatte ich 20 Maschen über nach der Ferse ( von den 30). Bei der die ich sonst gestrickt habe waren nachher immer nur noch 10 Maschen .Bei der alten Ferse wird nachdem zusammenstricken die Arbeit gewendet und bei der anderen wird noch 1 Masche gestrickt. Jetzt muss ich mal sehen . Die mit den 20 gefällt mir von der Optik her besser.
Dann muss ich aus der Fersenwand weniger Maschen aufnehmen.
Ansonsten der Geburtsschal ist fertig. Heute habe ich noch ein Bild mit Serviertentechnik angefangen.Den Rest mache ich Morgen.
Heute war ich den Vormittag mit den Schwiegereltern einkaufen . Die haben kein Auto. Ausserdem hat bei Ihnen noch ein Geschäft zugemacht wo man ganz gut einkaufen konnte.

... link (2 Kommentare)   ... comment


Freitag, 13. August 2004
was vergessen............
so was da vergesse ich meinen ganzen Stolz.
Eine Socke aus Regia Silk. Fühlt sich klasse an ganz weich. Liegt wohl an dem Merinoanteil . Einfach schön. Das Muster ist Zeitaufwendig. Ich habe mich in den Garten gesetzt und mich nicht stören lassen. Sonst wäre ich auch mit meinen 4 Knäulen ins Schwitzten gekommen. Also hier das Bild


Das Muster ist in dem Heftchen was es bei der Wolle dazu gibt.
Die Wolle habe ich mir bei Marina .

mitgenommen.

... link (2 Kommentare)   ... comment


Ich hab mal wieder gefärbt
Da das Wetter ja noch sehr schön war habe ich diese Woche nochmal gefärbt.Diesmal habe ich mit normaler Sockenwolle gefärbt. Ich habe Kooaid und Ostereierfarben genommen. Das geht so toll in der Microwelle das ist klasse.



Beim letzten Mal hatte ich Wolle von Wollknoll gefärbt. Sie ist von der Stärke her etwas dicker. Ich denke sie ist wie 6 fach Wolle.Dazu habe ich dann ein Strukturmuster genommen.
Erstmal die Socke ganz


Hier ist das Muster


Sonst gibt es zu berichten die Milchkanne ist gut angekommen. Sie hat direkt einen neuen Platz bekommen wo sie auch jeder sehen kann.
Ja dann bin ich bei der Produktion für Schwiegermutters Geburtstag.
Sie bekommt 2 Paar Socken und einen Schal.
Sie hat noch keine................
ZU Weihnachten wollte ich ihr einen Schal schenken die haben ihr sogut gefallen das sie sich direkt noch zwei ausgesucht hat.
Ich habe eine Broadripplepaar aus Missionicolor von Schoeller und Stahl genommen.
56 Maschen und 2,5 Nadeln.


Das zweite Paar ist das was ich hier schon gezeigt habe. Kolibri mit Orange. Als meine Schwiegermutter hier zum Grillen war fand sie sie so klasse. Na denne.
Der Schal ist aus Lana Mix.
Ich war gestern auf einen Kaffee bei Maren . Musste mal flüchten........................
Da war doch zufällig neue Wolle da....................
Musste ich doch was mitnehmen.
Ja und dann gab es auch noch die Austermann Malu . Sie ist reduziert. Da habe ich mir gedacht die wäre doch schön für die Zwerge , super weich.
Also habe ich einmal blau und lila genommen.
Sie bekommen aus der neuen Sabrina einen bzw. zwei Pullover. Die Wolle läßt sich super verstricken.
Mit lila habe ich angefangen. 3 verschieden lilatöne............
Schön.......................................
Ja und dann habe ich noch gelesen das es das Buch
Stricken mit Wikingermustern ab Ende August im Weltbildverlag auf Deutsch gibt. Klasse was. Vorallem der Preis 9,95 Euro. Ich habe das Buch heute bei Ebay auf Englisch für 32,50 gesehen........

... link (1 Kommentar)   ... comment